Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste

hot
Biographical

Von: Carmine Carpenito

Eine komplexe Liebe

Ein halbes Jahrzehnt nach ihrem letzten Film AUF DER SUCHE NACH INGMAR BERGMAN meldet sich die heute 81-jährige Regisseurin Margarethe von Trotta mit ihrem nächsten Projekt auf der Kinoleinwand zurück: INGEBORG BACHMANN – REISE IN DIE WÜSTE.

Die renommierte Filmemacherin hat sich filmisch bereits mehrmals kämpferischen, leidenschaftlichen, historischen Frauenfiguren angenähert - so Rosa Luxemburg und Hannah Arendt. Nun stellt sie Ingeborg Bachmann ins Zentrum ihres neusten Films und fokussiert auf die Beziehung der österreichischen Lyrikerin mit dem Schweizer Schriftsteller Max Frisch.

Reibungen und Auseinandersetzungen

Im Film begegnen sich die zwei Seelen 1958 in Paris - und fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Die beiden stürzen sich umgehend in eine leidenschaftliche Beziehung, die sie bis in Max Frischs Heimatstadt Zürich und in Ingeborg Bachmanns Wahlheimat Rom führen wird. Bedauerlicherweise ist die Liaison von Anfang an geprägt von Reibungen und Auseinandersetzungen zwischen den zwei eigensinnigen Persönlichkeiten, die durch ihre schriftstellerischen Werke international bekannt sind.

Eine Reise in die Wüste

Nach über vier Jahren beendet Max Frisch die Beziehung. Die Erinnerung an diese berauschende, aber auch zermürbende Liebe lässt Ingeborg jahrelang nicht los. Bei einer Reise in die Wüste versucht sie schliesslich, sich irgendwie davon zu befreien…

Margarethe von Trottas beeindruckende Karriere

Margarethe von Trotta dreht nicht erst seit gestern Filme, ganz im Gegenteil. Ihren allerersten Spielfilm inszenierte die in Berlin geborene Künstlerin 1975. DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM avancierte damals zum Kult-Klassiker, der mehr als 20 weitere Produktionen nach sich zog. Fast ein halbes Jahrhundert nach ihrem Startschuss als Regisseurin beweist von Trotta mit INGEBORG BACHMANN – REISE IN DIE WÜSTE, dass ihr Talent mit der Zeit nur gewachsen ist und nun ein grossartiges Biopic abliefert, das man keinesfalls verpassen sollte – zumal Vicky Krieps und Ronald Zehrfeld ihre Rollen als Ingeborg und Max hervorragend verkörpern.

Aktuelle Streaming Angebote für diesen Titel:

Powered by JustWatch